Allgemeine Geschäftbedingungen:


§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (Paragraph 13 BGB) über die Webseite „www.spumate.de“ von Flora, Maxie & Paul Labonté, FLOPAMA GbR, Kaiserswerther Straße 8a, 40477 Düsseldorf abgeben. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§ 2 Vertragsschluss

§ 2.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes per email oder Telefon und können (insbesondere farblich) vom Original abweichen. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt nur für den privaten Gebrauch und an Personen über 16 Jahren.

§2.2 Da es sich bei "Spumate" um ein alkoholhaltiges Getränk handelt, ist der Verkauf an Personen unter 16 Jahren nach JuSchG §9 nicht gestattet. Bei Verdacht auf mögliche Regelbrüche diesbezüglich, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten oder einen Altersnachweis einzufordern.

§ 2.3 Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per email oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von drei Wochen annehmen. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt per email oder fernmündlich.

§ 3 Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Versandkosten.

§ 4 Versandkosten

Das Porto innerhalb Deutschlands wird nach Gewicht berechnet und im Shop sowie in der Bestätigungsmail ausgewiesen. Es gelten die Preisbestimmungen der DHL.

§ 5 Lieferbedingungen

§ 5.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Post / DHL.

§ 5.2 Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, maximal 2 Wochen.

§ 5.3 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

§ 5.4 Sollte die Zustellung der Ware durch Ihr Verschulden trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

§ 5.5 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

§ 6 Umtausch und Rückgabe

Die Produkte sind auf Grund ihrer Beschaffung als Lebensmittel vom Umtausch ausgeschlossen. Rückgabe von empfangener Ware ist grundsätzlich nicht möglich.

§ 7 Zahlungsbedingungen

§ 7.1 Die Zahlung erfolgt durch Paypal, Lastschriftverfahren oder Vorkasse.

§ 7.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

§ 9 Transportschäden

§ 9.1 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf, unter flopama@spumate.de.

§ 9.2 Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

§ 10 Gewährleistung

Für die in unserem Shop angebotenen Artikel bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

§ 11 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.